der Berichtiger

der Berichtiger
- {rectifier} dụng cụ để sửa cho thẳng, máy chỉnh lưu, máy cất lại, máy tinh cất, bộ tách sóng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • korrekt — »richtig, ordentlich«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Adjektiv war ursprünglich, wie die dazugehörigen Substantive Korrektor »‹Druck›berichtiger« (16. Jh.) und Korrektur »Berichtigung, Verbesserung« (16. Jh.), ein Fachwort der Druckersprache. Erst …   Das Herkunftswörterbuch

  • Korrektor — korrekt »richtig, ordentlich«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Adjektiv war ursprünglich, wie die dazugehörigen Substantive Korrektor »‹Druck›berichtiger« (16. Jh.) und Korrektur »Berichtigung, Verbesserung« (16. Jh.), ein Fachwort der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Korrektur — korrekt »richtig, ordentlich«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Adjektiv war ursprünglich, wie die dazugehörigen Substantive Korrektor »‹Druck›berichtiger« (16. Jh.) und Korrektur »Berichtigung, Verbesserung« (16. Jh.), ein Fachwort der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Multipendel — Bei einem Multipendel handelt es sich um ein Fadenpendel, an dessen Arm beliebig viele weitere Pendel gehängt werden. Es entsteht ein unvorhersehbares Bewegungsmuster, welches bereits bei geringfügigen Störungen stark variiert. Es lassen sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Triplependel — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Anatol Stefanowitsch — (* 1970 in Berlin) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Rabattfreibetrag — Berechnung des geldwerten Vorteils Endpreis am Abgabeort 4% Abschlag = berichtigter Abgabepreis vom Arbeitnehmer gezahlter Preis = geldwerter Vorteil Rabattfreibetrag von 1.080 € = steuerpflichtiger Arbeitslohn Als Rabattfreibetrag wird in …   Deutsch Wikipedia

  • Korrektor — Kor|rẹk|tor 〈m. 23〉 Angestellter einer Druckerei od. eines Verlages, der den Schriftsatz auf Fehler überprüft [<lat. corrector „Berichtiger, Verbesserer“; zu corrigere „zurechtrichten, geraderichten“] * * * Kor|rẹk|tor , der; s, …oren [lat.… …   Universal-Lexikon

  • Korrektor — (lat.), Verbesserer, Berichtiger, besonders Druckberichtiger (s. Korrektur). In der römischen Kaiserzeit des 3. Jahrh. hieß K. eine »zur Besserung der Zustände« in die befreiten Gemeinden der Provinzen geschickter kaiserlicher Beamter, in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Berthold Grau — (* 1910/1911; † 3. Oktober 1966) war ein deutscher Eisenbahningenieur.[1] Werdegang Nach seiner Diplomprüfung im Fach Eisenbahnbau arbeitete Grau 16 Jahre lang bei der Deutschen Reichsbahn. Anschließend lehrte er an der Technischen Hochschule… …   Deutsch Wikipedia

  • Korrektor — Kor|rek|tor der; s, ...oren <aus lat. corrector »Berichtiger, Verbesserer«>: 1. jmd., der beruflich Schriftsätze auf Fehler hin durchsieht. 2. Aufsichtsbeamter der röm. Kaiserzeit. 3. jmd., der eine Prüfungsarbeit korrigiert und benotet …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”